Klaudia Tanner

österreichische Juristin und Politikerin; ÖVP; Bundesministerin für Landesverteidigung ab 2020; Direktorin des niederösterreichischen Bauernbundes 2011-2020

* 2. Mai 1970 Scheibbs

Herkunft

Klaudia Tanner, geb. Wallner, wurde am 2. Mai 1970 in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Scheibbs geboren. Sie wuchs zusammen mit vier Geschwistern auf dem elterlichen Bauernhof in der nahegelegenen Ortschaft Perwarth auf.

Ausbildung

Nach der Matura 1988 am Bundesoberstufenrealgymnasium in Scheibbs studierte T. Jura an der Universität Wien und schloss 1995 mit dem Magisterexamen ab.

Wirken

Bauernbund, Innenministerium und Wirtschaft

Bauernbund, Innenministerium und Wirtschaft1995/1996 absolvierte T. die bei Jura-Absolventen übliche Gerichtspraxis am Bezirksgericht Liesing (Wiener Bezirk) und am Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien. 1996 trat sie in den Dienst des Niederösterreichischen Bauernbundes, der Landesorganisation dieser berufsständischen Vereinigung innerhalb der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), der T. früh beitrat. In der Folge arbeitete sie fünf Jahre als Rechts- und Sozialreferentin im Landesbüro in St. Pölten. 2001 ging sie nach Wien und war im Kabinett des Bundesinnenministers tätig, dem aus Niederösterreich stammenden Parteifreund Ernst Strasser.

2003 wechselte T. in die freie Wirtschaft zur Firma Kapsch BusinessCom AG in Wien, einer Tochter der von Georg Kapsch geleiteten Kapsch-Gruppe, und arbeitete bei diesem Spezialisten für Informationstechnologie und Telekommunikation acht Jahre im Bereich Cooperation Management, ...